... neuere Einträge
Shanghai die 3te
Montag, 25. Oktober 2010, 14:06
So schnell kann ein Wochenende rum sein. Sightseeing ist aufgrund schlechten Wetters leider ausgefallen und wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch das mit der Skihalle hat leider nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt hatte, da meine Kollegen alle krank geworden sind und alleine hatte ich nicht wirklich lust die Skihalle zu stürmen. Aber es war trotzdem ein sehr gelungenes Wochenende;-). Freitag waren wir Teppanyaki essen. Schönes All-you-can-eat-and-drink. Für 19 Euro superleckeres Sushi und viele andere Japanische Spezialitäten incl. Sake und thailändischem Tiger Beer. Mit vollem Magen ging´s danach weiter zu einem der wohl atemberaubendsten Aussichten des Shanghaier Nachtlebens. Direkte Sicht auf The Bund, das Postkartenmotiv Shanghai´s.
So lässts sich Feiern…äh Leben ;-)

Neidisch?;)
Samstag gabs dann Karaoke Klassisch. Ist allerdings nur halb so lustig wie bei uns. Hier sperren dich die Chinesischen Kollegen in ein Zimmer mit großem Sofa und einem TV, nix große Bühne wie im Kilians oder im Eulenspiegel;). Nun trällerst man fröhlich seinen eigenen Leuten was vor. Des weiteren ist dem Chinesischen Karaoke-Volk leider auch die Voralpenländische Sangeskunst fremd. Somit gab´s kein „Schickaria“ bzw. „Fürstenfeld“ a la Korbi;). Ganz nett aber eben nicht vergleichbar mit dem Karaoke bei uns dahoam.
Mittlerweile, man glaubt es kaum, habe ich auch schon ein paar Leute kennengelernt. Hier seht ihr den Simon beim aussuchen des Stoffes auf dem Schneider-Markt.

Hier waren wir „die Taicang Boys“ wie uns die anderen Kollegen in der Stadt netterweise getauft haben, am Sonntag beim shoppen. Da wir alle das gleiche traurige Los gezogen haben in Taicang, am Stadtrand von Shanghai zu wohnen, was uns regelmäßig am Wochenende 1.5-2Std Fahrzeit mit der Metro in die City beschert, kamen wir zu diesem wunderschönen Namen;-).
Die anderen Burschen haben sich ihre Hemden erst ausgesucht, Ich durfte meine schön abholen. Ich sag nur Perfetto, so hab ich mir das vorgestellt. Damit euch dieser Wahnsinns Anblick nicht entgeht habe ich natürlich gleich für euch gemodelt.
Ich hoff die Heidi und der Bruce schauen hier auch mal rein: „here I am Germanys next Topmodel“.
一件衬衫 (erstes Hemd)

二件衬衫 (zweites Hemd)

Damit ich nun endlich auch mal was verstehe was mir diese Chinesen so erzählen wollen werde ich ab dieser Woche wohl oder übel anfangen ein paar Brocken Chinesiologisch zu lernen. Der Chinese an sich spricht so gut wie kein Wort Englisch, was die Kommunikation nicht gerade leicht macht. Ich hoffe mal wenigstens zum Ende meines Trips die Basics hinzubekommen.
Das wars dann wieder mal mit dem Update lasst es euch gut gehen.
Zai jian 再见。(Auf Wiedersehn)
Euer Korbi
So lässts sich Feiern…äh Leben ;-)

Neidisch?;)
Samstag gabs dann Karaoke Klassisch. Ist allerdings nur halb so lustig wie bei uns. Hier sperren dich die Chinesischen Kollegen in ein Zimmer mit großem Sofa und einem TV, nix große Bühne wie im Kilians oder im Eulenspiegel;). Nun trällerst man fröhlich seinen eigenen Leuten was vor. Des weiteren ist dem Chinesischen Karaoke-Volk leider auch die Voralpenländische Sangeskunst fremd. Somit gab´s kein „Schickaria“ bzw. „Fürstenfeld“ a la Korbi;). Ganz nett aber eben nicht vergleichbar mit dem Karaoke bei uns dahoam.
Mittlerweile, man glaubt es kaum, habe ich auch schon ein paar Leute kennengelernt. Hier seht ihr den Simon beim aussuchen des Stoffes auf dem Schneider-Markt.

Hier waren wir „die Taicang Boys“ wie uns die anderen Kollegen in der Stadt netterweise getauft haben, am Sonntag beim shoppen. Da wir alle das gleiche traurige Los gezogen haben in Taicang, am Stadtrand von Shanghai zu wohnen, was uns regelmäßig am Wochenende 1.5-2Std Fahrzeit mit der Metro in die City beschert, kamen wir zu diesem wunderschönen Namen;-).

Die anderen Burschen haben sich ihre Hemden erst ausgesucht, Ich durfte meine schön abholen. Ich sag nur Perfetto, so hab ich mir das vorgestellt. Damit euch dieser Wahnsinns Anblick nicht entgeht habe ich natürlich gleich für euch gemodelt.
Ich hoff die Heidi und der Bruce schauen hier auch mal rein: „here I am Germanys next Topmodel“.
一件衬衫 (erstes Hemd)

二件衬衫 (zweites Hemd)

Damit ich nun endlich auch mal was verstehe was mir diese Chinesen so erzählen wollen werde ich ab dieser Woche wohl oder übel anfangen ein paar Brocken Chinesiologisch zu lernen. Der Chinese an sich spricht so gut wie kein Wort Englisch, was die Kommunikation nicht gerade leicht macht. Ich hoffe mal wenigstens zum Ende meines Trips die Basics hinzubekommen.
Das wars dann wieder mal mit dem Update lasst es euch gut gehen.
Zai jian 再见。(Auf Wiedersehn)
Euer Korbi
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge