Korbi allein in Shanghai
Donnerstag, 17. März 2011
Sorry Sir, your flight was yesterday!
Donnerstag, 17. März 2011, 09:48
Und wieder ist einige Zeit vergangen seit meinem letzten Statusbericht aus dem fernen China. Schlitzaugen habe ich Gott sei Dank immer noch nicht. Obwohl..?;).
Letztens habe ich das chinesische Festland verlassen um mich auf den Weg in die Mega-Metropole Hong Kong zu begeben. Ich muss sagen, diese Stadt ist wirklich eine Reise wert. Allerdings gilt es seine Flugdaten im Kopf zu haben. Man könnte fast sagen der Trip stand unter dem Motto:“ Hong Kong zu kennen ist klasse, seine Flugdaten zu wissen ist von Vorteil!“
Alles begann an einem wunderschönen Mittwoch vormittag. Also für mich, für meinen Kollegen Max (ebenfalls ein berühmt berüchtigtes Mitglied der Taicang-Boys) sowie seine aus der Heimat eingeflogene Verstärkung (Bruder Jonas und Freundin Christina) durften schon etwas früher los. Ihr Flieger war für 8 Uhr angesetzt, meiner für 10 Uhr.
Taicang verlies ich schon am Dienstagabend, um auch wirklich pünktlich am Mittwoch am Flughafen zu sein. Ich bedanke mich hier nochmals für die Gastfreundschaft im „Casa de´la Martensmeier“ (in Fachkreisen auch „Home of the Boss“ genannt) welches ich wieder einmal beehren durfte.
Nach einer eher unspektakulären Fahrt mit der Magnetschwebebahn (Ihr erinnert euch der Edmund fährt mit dem Ding regelmäßig in 10 Minuten zum Flughafen München, hier braucht das Ding leider 12 Min), schlenderte ich, wohlwissend das ich noch ewig Zeit habe, durch die Terminal-Halle, zum Check-in Schalter der renommierten Fluglinie Spring Airlines. Spring Airlines ist die erste „Billigfluglinie“ Chinas und wer sich über Air Berlin, Ryanair und Co. Beschwert sollte sich doch bitte mal ein Ticket von Spring Airlines gönnen. Ein wahrer Hochgenuss an Service, Pünktlichkeit und Beinfreiheit!
Nun gut auf dem Weg zum Check-in entdecke ich ein bekanntes Gesicht….
„Max? ah nee kann nicht sein der is doch schon vor 2 Stunden geflogen … oder? Doch das is der Max….“
Ja es war der Max, Taicang-Crew-Member welcher eh für eine gewisse verplantheit bekannt ist. Im gegensatz zum Edmund, der 10 min zum Flughafen braucht, hat der liebe Max incl Deutscher Delegation 3 min zu lange gebraucht und ihm wurde somit der Check-in verwehrt. Nachdem wir es dann geschafft hatten ihn auf die gleiche Maschine zu Buchen welche mich nach Hong Kong schießen sollte (von besagter Spring Airlines), konnte man schon fast wieder darüber lachen. Also Ich zumindest. Was die 3-Minuten-Crew auch während des Aufenthalts oft genug zu hören bekommen hat.
Aber was hat uns die Mama und der Papa immer gesagt? Genau… die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott zuerst…
Es gab ja noch den Rückflug. Am vorabend checken wir alle nochmal extra kleinlich unsere Abflugszeiten, damit wir am nächsten Tag auch wirklich pünktlich sind. War bei mir nicht ganz so einfach weil auf meinem Wisch einfach nur 1000 Chinazeichen drauf waren. (diese Tannenbäume sind selbst für einen Halbchinesen wie ich mittlerweile einer bin nicht zu entziffern!) Nur Gut das die Uhrzeit in Arabischen Zahlen aufgeschrieben waren… Also Flieger geht um halb 1 Uhr, passt perfekt. Der Flieger ging auch um 1 Uhr, allerdings am Vortag. Es muss ein köstliches Bild für Max und Co. Gewesen sein als mir die kompetente Mitarbeiterin am Schalter mitteilt: „I am sorry Sir, your Flight was yesterday“. Na gut den Akt des Umbuchens haben wir ja schon einmal exerziert also das gleiche Spiel einfach nochmal… So wird dann aus einem supergünstigen Flug mit der Spring Airlines eben doch ein Flug, der, Kostentechnisch zumindest, auf der Höhe eines Fluges von AirChina, Emirates und Co. Ist.
Ich möchte aber nochmal sagen der Trip war jeden Pfennig, pardon HK-dollar oder Mao-Thaler wert!
Auch wenn wir, wegen ausgefallener Handys trotz langer Wartezeit den Nachrücktrupp der Taicangboys am Samstag leider nicht getroffen haben (ebenfalls SpringAir und 3Std verspätung).
Natürlich möchte ich euch die tollen eindrücke nicht vorenthalten und habe euch eine kleine auswahl der besten Fotos zusammengestellt:


Unser "Reiseführer" Max, dem man schon am Gesichtsausdruck ablesen kann, dass er keine Ahnung hat wos hingeht;)


An einem schön verzierten Tempel... wer ist das größere Großmaul?


der weltgrößte sitzende Budda, auf Lantau Island eine geniale Aussicht hat man von da oben!


The Peak über den Dächern HongKongs... ein wirklich supertoller Ort


HongKong ist bekannt für gutes Essen an jeder Straßenecke... ich kann das nur bestätigen... hmm shrimps ;)


vor der Skyline Hongkongs... jeden Abend von 8 Uhr bis 8:18 Uhr gibts hier eine geniale Lasershow bei der die Lichter an den Wolkenkrazern zur Musi tanzen


die Taicang-boys incl. Verstärkung

so jetzt reichts auch wieder mit diesen seriösen Bildbeiträgen nicht dass ihr mir beim lesen/schauen noch wegpennt!

In dem idyllischen Taicang ist alles beim Alten und ich beschreite nun meine letzten Arbeitstage bevor es über das schöne Dubai in das noch viel schönere Bayern zurück geht.
Ich hoffe viele von euch schon bald bei dem ein, oder anderen Augustiner zu treffen.

Also noch einmal Zàijiàn bevor ich mich demnächst wieder mit Pfiat eich verabschiede!;-)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge