Korbi allein in Shanghai
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Shanghai die 2te
Donnerstag, 21. Oktober 2010, 03:21
Hello from Shanghai,
seit gestern wohne ich in meinem Appartement 25ter Stock geniale Aussicht über die Chinesischen Baustellen (die Jungs bauen und bauen und bauen) Taicang und am Horizont meine ich Shanghai zu erkennen;). Leider ist die Sicht durch den ewigen Smog etwas begrenzt. :)
Nun zum Appartement: für jemanden der nur gammelige Studentenwohnungemeinschaften gewohnt ist, der Hammer. Ca. 70m2 nur für mich ;-)

(solange der deutsche Produktionsleiter nicht hier ist. Aber der kommt nur alle 2 Monate für ne Woche, also auszuhalten.). Im Wohnzimmer habe ich einen schönen Flatscreen, an welchen ich meinen Laptop an klemmen kann um Filme zu schauen.

Küche und Bad sind super ausgestattet, da kann ich mich echt nicht beschweren. Überall besteht die Möglichkeit indirekter Beleuchtung was das Ganze noch stylischer erscheinen lässt. Um es auf den Punkt zu bringen: Passt eh!;)

Nachdem ich Morgen, Freitag, frei habe werde ich mich auf den Weg in die City machen und die Touri-locations besuchen damit das Thema dann auch durch ist;). Nachdem es bei euch ja schon fast nach Schnee riecht werde ich euch am Wochenende noch ein bissl zuvor kommen und mich in der Schihalle von Shanghai auf die Bretter schwingen. Mal sehen ob dieses Indoorskiing, von dem man so viel hört auch was taugt. Mit der Expo muss ich noch schauen ob ich mir das antun will. Die lieben Chinesen versuchen den Besucherrekord einzustellen und wollen am Ende insg. 70.000.000 Menschen auf dieses Gelände geschleust haben. Letzten Samstag waren es 1 MIO! die sich dort getummelt haben. In die Pavillons kommt man eh nur schwer rein außer man steht gern mal 3-5 Std an. Is ja fast schlimmer als Bierzelt. Problem: auf der Wiesn gibt’s Connections bei den schlitzies hab ich die nicht;)!
So dann werde ich mich mal in die Arbeit schwingen. Lassts euch gut gehen in good old Germany.
Zai jian 再见。(Auf Wiedersehn)
Euer Korbi

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 19. Oktober 2010
Dienstag, 19. Oktober 2010, 07:29

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Welcome to Shanghai Korbi!
Dienstag, 19. Oktober 2010, 07:17
So nachdem die ersten paar Tage vergangen sind glaube ich, dass es Zeit ist a bissl was zusammenzuschreiben damit ihr wisst was mir in den ersten Tagen in Shanghai so alles passiert ist.

Der Flug über Dubai war sehr lange und ich war sehr erleichtert als ich in Shanghai angekommen bin und bei einem der 100 wartenden Fahrer meinen Namen auf dem Schild entdeckte. Kein Wort deutsch oder englisch… naja solang der Kollege das Autofahren beherrscht.. dachte ich mir… wird das schon passen. Problem: Die Jungs fahren zwar Auto, aber wie! Mir wurde ziemlich schnell klar, dass egal ob Licht oder normale Hupe hier höheren Belastungen ausgesetzt sind als im schönen Deutschland.
Der gemeine Chinese an sich zeigt mit dem Hupen (Licht UND normal) an, dass er nun ein Manöver startet welches in den seltensten Fällen einem deutschen Überholvorgang gleicht! Hier wird einfach irgendwie überholt. Links, rechts, auf dem Seitenstreifen oder auch zwischen 2 Autos obwohl überhaupt keine 3te Spur vorhanden ist. Auch Blitzlichtgewitter bedeutet nicht unbedingt, dass der Kollege zu schnell unterwegs gewesen ist. Hier Blitzt und Blinkt es an jeder Ecke da der Herr Mao ja auch wissen will wo seine ganzen Landsleute unterwegs sind d.h. Kameras always and everywhere. Nachdem ich erst um 23 30 gelandet bin war mir das alles erst mal ziemlich egal und ich war froh eine gute Stunde in meinem Hotel angekommen zu sein. Ich sollte ja auch schon am nächsten Morgen um 8 von besagtem Fahrer wieder abgeholt und an meine Arbeitsstelle gebracht werden.
Wie sich nun Freitags morgen heraus stellte habe ich hier einen ziemlich sanften Start in die chinesische Arbeitswelt. Mein Betreuer Dennis erklärte mir erst einmal, dass er mein Spezl ist und nicht mein Vorgesetzter und das es hier, der chinesischen Mentalität angepasst, etwas anders zugeht als in einem deutschen Büro.
Mittags ging es erst mal zum Deutschen Metzger.(hab ja die letzten Tage in good old germany so wenig Leberkaas und Co. verspeist ;-) ) und Schluss war um 16 Uhr.
Nachdem mein verehrter Studienkollege Oli P. (ebenfalls in Chinesien) am Freitag seinen Ehrentag feierte, passte mir das sehr gut in den Kram und ich fuhr nach Shanghai rein um mit ihm und einigen andren Praktikanten seinen Geburtstag zu feiern.
Nur so viel zur Party: es war der Hammer über den Dächern Shanghai´s zu feiern (http://www.m1ntglobal.com/club-shanghai).
Nachdem Taicang doch etwas sehr außerhalb der Stadt liegt, werde ich wohl die meisten Wochenenden beim Oli auf der Couch verbringen. ;-) Danke schon mal dafür Oli;-)
Sonntags waren wir dann schön beim Schneider, welcher Maßhemden für horrende Preise von 9 -11 Euro das Stk. anfertigt. Bei solchen Wucherpreisen habe ich mich erst mal auf 2 Stk. beschränkt um zu sehen ob das Zeugs auch was taugt. Nächstes Wochenende darf ich dann meine Hemden, selbstverständlich mit Initialen auf der Brusttasche versehen, abholen. Ich werde berichten ob sich diese enorme Investition gelohnt hat. ;)
Nun ist Montag und die Arbeit ruft. Derzeit habe ich noch nicht wirklich viel zu tun. Ein wenig einlesen in die Materie Aluminium-Gussöfen, die wichtigsten Kunden meines derzeitigen Arbeitgebers usw. usf. Der Chef kommt allerdings am 26.10 zurück aus dem Urlaub, ich denke danach wird’s erst so richtig Losgehen. Bis dahin habe ich voraussichtlich eine „angenehme Eingewöhnungsphase“. Highlight wird diese Woche wohl der Umzug in mein Appartement sein. Bis Mittwoch wohne ich noch im schönen 5*Hotel danach bin ich mal gespannt wie das Appartement so ist. Ich werde euch mit Bildern versorgen damit ihr wisst wie der Bua so wohnt.
Bis dahin bleibt mir nichts andres zu sagen als:
Zai jian 再见。(Auf Wiedersehn)
Euer Korbi

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren