Ebike, Expo und Co.
Dienstag, 2. November 2010, 06:40
Und wieder ist eine Woche vergangen… es wurde deutlich kälter in Shanghai. Ein Problem was ich auf mich zukommen sehe ist, dass dieses Lustige Shanghai so gut wie keine Heizungen besitzt. Wir heizen hier mit Klima (Frei nach dem Motto von Hans Werner Olm: „hat a Klima? Hat a hat hat a“)
Es ist einiges Passiert in den letzten Tagen. Muss mal überlegen wo ich starte;). Mitte letzter Woche habe ich mir ein Ebike zugelegt. Ja ihr habt richtig gehört „Großinvestition“. Um nicht jeden Tag Taxi fahren zu müssen, und auch sonst in Taicang mobil zu sein, habe ich mich entschlossen ein „Radl mit am Elektromotor“ anzuschaffen. Dieses Geniale Teil bringt mich nun jeden Tag, auf den Straßen im Land der aufgehenden Sonne, dessen Einwohner ohne jedes Talent ein Fahrzeug (egal ob Radl, Auto, Rikscha oder sonst was) zu steuern sind, sicher zur Arbeit und wieder heim.

Für die SFC Technik Freaks: 48V 30Ah;) 25km/h
Am Mittwoch letzte Woche kam nun auch mein Vorgesetzter und GF von StrikoWestofen hier in Shanghai an und lud mich sofort zu einem „Kennenlern-Abendessen“ ein. So wie sich das ganze anhört, wird das ein echt super Praktikum in dem ich viele neue Dinge lerne, welche mir meine lieben Herrn Professoren trotz ihrer glorreichen Qualifikation nie beigebracht hätten;) Ich freu mich wirklich sehr hier die nächsten Monate arbeiten zu dürfen.
Soo dann kam quasi das Highlight der Woche. In Taicang war Oktoberfest. Naja an sich nicht besonders Spannend aber der Korbi hat natürlich seine Lederhos´n eingepackt und war die Attraktion des Abends;). Zum Fest Selbst (wie gesagt, eigentlich nicht erwähnenswert): angeblich Erdinger Bier, wie wir später heraus fanden „leichtes Weißbier“, damit die Chinesen nicht gleich von der Bierbank, welche auf 3 nicht wie bei uns auf 2 Beinen steht, runterfallen. Meiner Meinung nach war das nicht nur leicht sonder auch noch gestreckt mit Wasser. Der vertrauenserweckende Bierpantscher hinterm Zapfhahn, gestand zu fortgeschrittener Stunde ebenfalls „das deutsche Bier ist ausgegangen es gibt nur noch Chinesisches.“ Na Prost German Beer Festival! Die Musik war das absolute Highlight. Äh hab ich Highlight geschrieben. Sorry hab mich verschrieben. So was Schlechtes hab ich glaub ich noch nie gehört. Wie man Wiesnmusi so verhuntzen kann nanana.
Was lernen wir daraus? Stick to the roots, Mia bleim beim Original! Und nächsts Jahr bedien ma nachat a no! Gell Curt Sparten?;)

Nachdem wir die Festivität wegen Biermangels verlassen musste, zogen wir weiter in eine der wohl Lustigsten Kneipen hier in Taicang. Das Edelweiß serviert dem hauptsächlich deutschsprachigen Publikum richtiges Erdinger Weißbier und der Jukebox ist Musik á la Germany auch nicht fremd. Zur Feier des Abends trug die Bedienung ein fesches Dirndl welches, wie man sieht fast perfekt mit meiner Lederhoß´n harmonierte.
Am Samstag ging’s mal wieder nach Shanghai, diesmal die Expo bestaunen.
Eins muss man den Chinesen lassen… sie sind verrückt! Am Samstag strömten über 1! Mio. Menschen zusammen mit mir und ein paar Kollegen auf diese Expo, von der man hier so viel hört! Wahnsinn was dort abgeht. Wartezeiten vor den Pavillons von über 6 Std sind normal. Rekordhalter war wohl der Saudi Pavillons welcher mit ganzen 12 Std Wartezeit glänzte!

Diesen Wahnsinn wollten wir uns nicht antun. Somit hieß es Deutscher Pavillon (dort kommt man mit dem deutschen Reisepass ohne anstehen rein) und noch ein „Urban Pavillon“ welcher wohl für die Chinesen nicht so interessant war da es dort keinen Stempel gab. Ihr fragt euch jetzt sicherlich: „Stempel?“. Ja Stempel! Neuer Chinesischer Volkssport: Man hole sich den Expo-Pass und holt sich in jedem Pavillon einen Stempel ab. Den vollen Pass zeigt man dann voller Stolz den Verwandten und Bekannten aus dem Dorf, um zu zeigen was für ein Mann/Frau von Welt man ist!

Abends war die Expo allerdings wirklich superschön. Die Chinesen verstehen es Gebäude zu beleuchten! Riesen Videoprojektionen auf die Architektonisch echt tollen Gebäude. Selbst die Brücke welche die 2 Expo teile verbindet war beleuchtet.

Leider kann meine Kamera mit den Chinesen nicht mithalten und somit bleibt euch die volle Lichterpracht leider vorbehalten. Wens wirklich interessiert: Googlen oder etwas Geduld haben der Korbi treibt noch ein paar besser Buidl auf.
Montag war bei euch ja Feiertag, hoffe ihr wart alle brav aufm Friedhof so wie sich das gehört am 1ten November. Ich durfte natürlich in die Arbeit, der Asiate an sich hat´s nicht so mit der christlichen Religion.
So das wars dann mal wieder aus dem Land der aufgehenden Sonne
Zai jian 再见。(Auf Wiedersehn)
Euer Korbi
Es ist einiges Passiert in den letzten Tagen. Muss mal überlegen wo ich starte;). Mitte letzter Woche habe ich mir ein Ebike zugelegt. Ja ihr habt richtig gehört „Großinvestition“. Um nicht jeden Tag Taxi fahren zu müssen, und auch sonst in Taicang mobil zu sein, habe ich mich entschlossen ein „Radl mit am Elektromotor“ anzuschaffen. Dieses Geniale Teil bringt mich nun jeden Tag, auf den Straßen im Land der aufgehenden Sonne, dessen Einwohner ohne jedes Talent ein Fahrzeug (egal ob Radl, Auto, Rikscha oder sonst was) zu steuern sind, sicher zur Arbeit und wieder heim.

Für die SFC Technik Freaks: 48V 30Ah;) 25km/h
Am Mittwoch letzte Woche kam nun auch mein Vorgesetzter und GF von StrikoWestofen hier in Shanghai an und lud mich sofort zu einem „Kennenlern-Abendessen“ ein. So wie sich das ganze anhört, wird das ein echt super Praktikum in dem ich viele neue Dinge lerne, welche mir meine lieben Herrn Professoren trotz ihrer glorreichen Qualifikation nie beigebracht hätten;) Ich freu mich wirklich sehr hier die nächsten Monate arbeiten zu dürfen.
Soo dann kam quasi das Highlight der Woche. In Taicang war Oktoberfest. Naja an sich nicht besonders Spannend aber der Korbi hat natürlich seine Lederhos´n eingepackt und war die Attraktion des Abends;). Zum Fest Selbst (wie gesagt, eigentlich nicht erwähnenswert): angeblich Erdinger Bier, wie wir später heraus fanden „leichtes Weißbier“, damit die Chinesen nicht gleich von der Bierbank, welche auf 3 nicht wie bei uns auf 2 Beinen steht, runterfallen. Meiner Meinung nach war das nicht nur leicht sonder auch noch gestreckt mit Wasser. Der vertrauenserweckende Bierpantscher hinterm Zapfhahn, gestand zu fortgeschrittener Stunde ebenfalls „das deutsche Bier ist ausgegangen es gibt nur noch Chinesisches.“ Na Prost German Beer Festival! Die Musik war das absolute Highlight. Äh hab ich Highlight geschrieben. Sorry hab mich verschrieben. So was Schlechtes hab ich glaub ich noch nie gehört. Wie man Wiesnmusi so verhuntzen kann nanana.
Was lernen wir daraus? Stick to the roots, Mia bleim beim Original! Und nächsts Jahr bedien ma nachat a no! Gell Curt Sparten?;)

Nachdem wir die Festivität wegen Biermangels verlassen musste, zogen wir weiter in eine der wohl Lustigsten Kneipen hier in Taicang. Das Edelweiß serviert dem hauptsächlich deutschsprachigen Publikum richtiges Erdinger Weißbier und der Jukebox ist Musik á la Germany auch nicht fremd. Zur Feier des Abends trug die Bedienung ein fesches Dirndl welches, wie man sieht fast perfekt mit meiner Lederhoß´n harmonierte.
Am Samstag ging’s mal wieder nach Shanghai, diesmal die Expo bestaunen.

Eins muss man den Chinesen lassen… sie sind verrückt! Am Samstag strömten über 1! Mio. Menschen zusammen mit mir und ein paar Kollegen auf diese Expo, von der man hier so viel hört! Wahnsinn was dort abgeht. Wartezeiten vor den Pavillons von über 6 Std sind normal. Rekordhalter war wohl der Saudi Pavillons welcher mit ganzen 12 Std Wartezeit glänzte!

Diesen Wahnsinn wollten wir uns nicht antun. Somit hieß es Deutscher Pavillon (dort kommt man mit dem deutschen Reisepass ohne anstehen rein) und noch ein „Urban Pavillon“ welcher wohl für die Chinesen nicht so interessant war da es dort keinen Stempel gab. Ihr fragt euch jetzt sicherlich: „Stempel?“. Ja Stempel! Neuer Chinesischer Volkssport: Man hole sich den Expo-Pass und holt sich in jedem Pavillon einen Stempel ab. Den vollen Pass zeigt man dann voller Stolz den Verwandten und Bekannten aus dem Dorf, um zu zeigen was für ein Mann/Frau von Welt man ist!

Abends war die Expo allerdings wirklich superschön. Die Chinesen verstehen es Gebäude zu beleuchten! Riesen Videoprojektionen auf die Architektonisch echt tollen Gebäude. Selbst die Brücke welche die 2 Expo teile verbindet war beleuchtet.

Leider kann meine Kamera mit den Chinesen nicht mithalten und somit bleibt euch die volle Lichterpracht leider vorbehalten. Wens wirklich interessiert: Googlen oder etwas Geduld haben der Korbi treibt noch ein paar besser Buidl auf.
Montag war bei euch ja Feiertag, hoffe ihr wart alle brav aufm Friedhof so wie sich das gehört am 1ten November. Ich durfte natürlich in die Arbeit, der Asiate an sich hat´s nicht so mit der christlichen Religion.
So das wars dann mal wieder aus dem Land der aufgehenden Sonne
Zai jian 再见。(Auf Wiedersehn)
Euer Korbi
maxximo,
2010.11.02, 08:35
Häuptling schneller Finger am Montag war nicht der 1. Oktober sondern ?????
korbi_ede,
2010.11.02, 08:45
Ich weiß gar nicht was du meinst;)
habs schon ausgebessert... gruß Korbi
habs schon ausgebessert... gruß Korbi
eventimm,
2010.11.03, 10:53
Maximilian schon so früh wach?
eventimm,
2010.11.03, 10:52
In Thüringen hat mans auch nicht so mit christlich (katholischen) Feiertagen, ich war Montag auch in der Uni^^
Was haste bezhalt für das Bike?
Greetz Timm
Was haste bezhalt für das Bike?
Greetz Timm
eventimm,
2010.11.04, 01:09
Das ist echt mal ein Schnäppchen!