Korbi allein in Shanghai
eine kleine Anekdote aus dem Alltag in Taicang
Dienstag, 14. Dezember 2010, 03:42
Eine neue Story aus dem Leben in Taicang…

Freitag viertel nach 11: wie immer Freitag begibt sich Herr E. in Richtung Firmenfahrzeug um die Nahrungsaufnahme vermeidlich deutscher Kost zu sichern.
Der Weg führte ihn, wie jeden Freitag, zum Metzger Dimos, welcher ihn jeden Freitag mit neuen unmöglichen aber in China scheinbar „Standard-Problemen, des Nahrungsmitteleinkaufs“ konfrontiert.
Eigentlich beginnt die Story schon letzte Woche. Beim Einkauf letzte Woche war die vertrauensvolle Chinesin leider nicht mit dem Multiplizieren und addieren vertraut gemacht worden bevor man sie an die Kasse verfrachtet hat! Somit ergab die Rechnungssumme: von 4 Leberkassemmeln a 30 RMB + 4 Mal Kartoffelsalat a 20 RMB + ein Brot a 30 RMB, ganze 130 RMB! Adam Riese wäre stolz gewesen! Nun gut man könnte sagen alles halb so wild kann ja mal passieren ABER das ganze ist ja noch nicht mal der Anfang…
Natürlich wurde dieses brillante Mathe-Genie auch noch mit der Inkompetenz versehen Rechnungen zu erstellen, was dazu führte, dass ich diese Woche meine „Invoice“ erhalten sollte… laut der Dame von letzter Woche.
Nun zu heute:
Die freundliche Chinesische Fleischwarenfachverkäuferin (namens SA U DUMM oder so ähnlich) war auch dieses mal mit der Bestellungsaufnahme überfordert, worauf ich ihr beim einpacken der Speisen in Alu half. Das andere Genie des Alltags bemühte sich zwischenzeitlich die Rechnung von letzter Woche zu organisieren, natürlich mit der Ansage ich solle die dies Wöchige Rechnung, wer hätte es gedacht… na klar NÄCHSTE WOCHE ABHOLEN!
So weit so gut nachdem ich einen guten Tag hatte nahm ich es Kopfnickend zur Kenntnis und half wie schon beschrieben beim einpacken, bevor noch ein Unfall mit meinem Mittagessen passiert.
Mit der Rechnung vom letzen Mal in der Hand begebe ich mich zurück Richtung Fahrzeug, welches mich, nachdem wir fast nen Köter überfahren haben, sicher zurück ins Büro brachte.
Dort angekommen machte ich mir die Mühe die Rechnung ein zurreichen und ich traute meinen Augen nicht.
Wie Fräulein Fleischwarenfachverkäuferin letzte Woche ja vorgerechnet hatte ergab die Rechnungssumme von

4 Leberkassemmeln a 30 RMB
+ 4 Mal Kartoffelsalat a 20 RMB
+ ein Brot a 30 RMB,
________________________
= 130 RMB.

Nachdem aber die Buchhalterin die noch größere Granate ist und der Theken-Tante natürlich nicht traut, hat diese nochmal nachkalkuliert und siehe da:
4 Leberkassemmeln a 30 RMB
+ 4 Mal Kartoffelsalat a 20 RMB
+ ein Brot a 30 RMB
____________________________
Unterm Strich 745,30 RMB

Wär hätte das Gedacht, dass ein einziger Laden die Zentrale der Intelligenz aller Chinesen sein könnte! Somit hat der liebe DIMOS einfach mal so dem Korbi das Wochenende aus der Portokasse finanziert!
Ich sage danke lieber DIMOS, ich komme auch nächsten Freitag wieder und hoffe, du hast weitere Überraschungen für mich parat!
China I love you!

Kommentieren



hoppc, 2010.12.14, 11:50
Aaaah wie geil ist das denn? :-D. Aber nachrechnen in der Finanzabteilung deines Arbeitgebers scheint auch nicht so gefragt zu sein odda? :-)

Die haben bestimmt beim Taschenrechner nen falschen Chip eingebaut, die chinäsen. ich sachs doch imma wieder, chinaleuts kauft ned beim original faked market :-D

es heißt chinesien

ok :D
Kommentieren