Step forward to get closer to civilisation
Montag, 14. Februar 2011, 09:50
Schon wieder sind 4 Wochen ins Land (der untergehenden Sonne) gegangen und es ist einiges kurioses, amüsantes passiert. Ich hoffe ich schaffe es, euch auch dieses Mal in den Bann dieser „aufstrebenden Nation“ zu ziehen.
Wie schon früher erwähnt haben sich die schlauen Köpfe dieses Landes überlegt das Neujahrsfest erst im Februar zu feiern. Nun gut abgesehen das die restliche Welt das ein bissl anders handhabt ist an dem ganzen ja nichts auszusetzten.
Am besagten Neujahrsabend welcher dieses Jahr am 2.Februar stattfand, begaben wir uns mit froher Erwartung nach Shanghai um bei einer genialen Aussicht die Chinesen bei ihrer Leidenschaft, dem Feuerwerkeln, zu beobachten. Es ist davon auszugehen, dass jeder Anständige Chinese sich über das deutsche Feuerwerk totlachen würde. Die Kollegen haben da eine etwas andere Vorstellung von Feuerwerk.

Ein Karton= eine Batterie d.h. einmal anzünden und am besten in den nächsten Schutzbunker flüchten. Nachdem es hauptsächlich um Lautstärke geht und der dabei entstehende Rauch sein übriges tut, könnte man fast meinen, dass die nächste Artillerie Division direkt nebenan steht. Des Weiteren findet es der gemeine kleine gelbe Feierwerker langweilig nur an Neujahr zu ballern… man hat sich somit darauf geeinigt 15 Tage lang das Artilleriefeuer aufrecht zu erhalten. Is ja schließlich nur einmal im Jahr dieses Neujahrsfest von dem man so viel hört.
Nach einer super Feier zur Neujahrsbegrüßung (Ich erinnere nochmal daran, wir haben FEBRUAR!) Haben wir zu sechst beschlossen die im Kriegsgetöse untergehende Stadt Shanghai für ein paar Tage zu verlassen und haben uns auf den Weg nach Wuyishan gemacht. Jetzt fragt ihr euch sicherlich Wuyishan was oder wer ist nachher das? Dem Simon, Max, Thomas, Andi sowie Sammy und Mir ging´s vor 3 Wochen noch ähnlich. Whyishan liegt in der Fujian Province ca. 9 Zugstunden Süd-westlich von Shanghai.
Im Reiseführer würde wohl stehen:
…bekannt für Flora und Fauna, eine wunderschöne Gegend zum Wandern und entspannen. Wandeln sie auf den Pfaden verschiedener Philosophen und Schülern Konfuzius …
Was ich noch hinzufügen würde…
…. Ach ja sie befinden sich hier definitiv am Ende der Zivilisation und freuen sich bei ihrer Heimkehr auf jeden Fall auf eine westliche Toilette….
Oder
… Jeglichen Kontakt zu Zivilisierten Welt lassen sie hier hinter sich, freuen sie sich auf Lochschiss und China Pur! …
Was man sagen muss die Natur war wirklich unglaublich schön.

Ruhig und entspannend wäre es sicherlich auch gewesen, wenn wir nicht als einzige Langnasen weit und breit stundenlang für Herrn Li und Herrn Wu das Highlight im Urlaubfotoalbum spielen hätten müssten.
Es waren sehr viele lustige Herr Li´s und Herr Wu´s unterwegs, einer meiner Lieblingskollegen war dieser kleine gelbe, mit den schwarzen Haaren und der wohl best-gefälschten Jacke worldwide:

Ohne Worte oder?
Um das Thema Zivilisation nochmal aufzugreifen möchte ich euch dieses Bild hier nicht vorenthalten.

Über diesem wunderhübschen hygienisch natürlich einwandfreien Urinal ist zu lesen:
“Step forward to get closer to civilization”
Denn eigentlich hatten die Bedürfnisanstalten in diesem Paradies wenig mit Toiletten zu tun…

Loch-schiss eben!;)
Auch die Nahrungsaufnahme gestaltete sich sehr interessant. Fast-Food ala Schachtelwirt (McDonalds und Co.) Fehlanzeige ebenso wie „normale“ Restaurants. Es gibt quasi nur Schaufensterläden mit ein paar Gartenmöbeln ausgestattet, eiskalt und hygienisch unter dem Niveau einer ranzigen Döner oder Frittenbude. Allerdings muss man sagen das Essen war nicht Schlecht und vor allem Total Frisch, da du dir Getier und Gemüse direkt vor der Tür aussuchen konntest, bevor es in den Topf gewandert ist.

Als Spezielle Köstlichkeit gilt der Chinesische Schnaps. Schon der normale Baijiu (Chinesisches Feuerwasser) verursacht bei dem geschmacklich anders orientierten Europäer Brechreiz. Für die harten unter euch gibt’s davon aber nochmal eine Steigerung. Diese Plörre nennt sich dann Schlangen-Baijiu und wie zu erwarten wird dort nun eine leckere Schlange in Baijiu eingelegt. Diese Köstlichkeit kann man nur sehr schwer beschreiben… ich würde sagen Orgasmus am Zugenrand… bzw. einmal und nie wieder!;)

Mit Schlangen-Baijiu betäubt haben wir dann auch die wirklich wunderschöne Berglandschaft hinter uns gelassen und einen “Step forward to get closer to civilization“ gemacht. Naja die Zugfahrt stand noch zwischen uns. Zu Chinesisch Neujahr waren ca. 230 Mio. Menschen auf Reisen, viele davon mit dem Zug wie wir. Ich saß neben einem Chinesen, so ein kleiner Gelber mit schwarzen Haaren, kennt ihr den? Der hatte so komische Schlitzaugen, aber das is a andere Geschicht…;)
Ich hoffe ihr habt genauso wie ich, dieses Land wieder etwas tiefer in euer Herz geschlossen und habt beim lesen etwas schmunzeln können.
Also dann 春节快乐 [chūn jié kuài lè] oder Happy new Year
Euer Korbi
Wie schon früher erwähnt haben sich die schlauen Köpfe dieses Landes überlegt das Neujahrsfest erst im Februar zu feiern. Nun gut abgesehen das die restliche Welt das ein bissl anders handhabt ist an dem ganzen ja nichts auszusetzten.
Am besagten Neujahrsabend welcher dieses Jahr am 2.Februar stattfand, begaben wir uns mit froher Erwartung nach Shanghai um bei einer genialen Aussicht die Chinesen bei ihrer Leidenschaft, dem Feuerwerkeln, zu beobachten. Es ist davon auszugehen, dass jeder Anständige Chinese sich über das deutsche Feuerwerk totlachen würde. Die Kollegen haben da eine etwas andere Vorstellung von Feuerwerk.

Ein Karton= eine Batterie d.h. einmal anzünden und am besten in den nächsten Schutzbunker flüchten. Nachdem es hauptsächlich um Lautstärke geht und der dabei entstehende Rauch sein übriges tut, könnte man fast meinen, dass die nächste Artillerie Division direkt nebenan steht. Des Weiteren findet es der gemeine kleine gelbe Feierwerker langweilig nur an Neujahr zu ballern… man hat sich somit darauf geeinigt 15 Tage lang das Artilleriefeuer aufrecht zu erhalten. Is ja schließlich nur einmal im Jahr dieses Neujahrsfest von dem man so viel hört.
Nach einer super Feier zur Neujahrsbegrüßung (Ich erinnere nochmal daran, wir haben FEBRUAR!) Haben wir zu sechst beschlossen die im Kriegsgetöse untergehende Stadt Shanghai für ein paar Tage zu verlassen und haben uns auf den Weg nach Wuyishan gemacht. Jetzt fragt ihr euch sicherlich Wuyishan was oder wer ist nachher das? Dem Simon, Max, Thomas, Andi sowie Sammy und Mir ging´s vor 3 Wochen noch ähnlich. Whyishan liegt in der Fujian Province ca. 9 Zugstunden Süd-westlich von Shanghai.
Im Reiseführer würde wohl stehen:
…bekannt für Flora und Fauna, eine wunderschöne Gegend zum Wandern und entspannen. Wandeln sie auf den Pfaden verschiedener Philosophen und Schülern Konfuzius …
Was ich noch hinzufügen würde…
…. Ach ja sie befinden sich hier definitiv am Ende der Zivilisation und freuen sich bei ihrer Heimkehr auf jeden Fall auf eine westliche Toilette….
Oder
… Jeglichen Kontakt zu Zivilisierten Welt lassen sie hier hinter sich, freuen sie sich auf Lochschiss und China Pur! …
Was man sagen muss die Natur war wirklich unglaublich schön.

Ruhig und entspannend wäre es sicherlich auch gewesen, wenn wir nicht als einzige Langnasen weit und breit stundenlang für Herrn Li und Herrn Wu das Highlight im Urlaubfotoalbum spielen hätten müssten.
Es waren sehr viele lustige Herr Li´s und Herr Wu´s unterwegs, einer meiner Lieblingskollegen war dieser kleine gelbe, mit den schwarzen Haaren und der wohl best-gefälschten Jacke worldwide:

Ohne Worte oder?
Um das Thema Zivilisation nochmal aufzugreifen möchte ich euch dieses Bild hier nicht vorenthalten.

Über diesem wunderhübschen hygienisch natürlich einwandfreien Urinal ist zu lesen:
“Step forward to get closer to civilization”
Denn eigentlich hatten die Bedürfnisanstalten in diesem Paradies wenig mit Toiletten zu tun…

Loch-schiss eben!;)
Auch die Nahrungsaufnahme gestaltete sich sehr interessant. Fast-Food ala Schachtelwirt (McDonalds und Co.) Fehlanzeige ebenso wie „normale“ Restaurants. Es gibt quasi nur Schaufensterläden mit ein paar Gartenmöbeln ausgestattet, eiskalt und hygienisch unter dem Niveau einer ranzigen Döner oder Frittenbude. Allerdings muss man sagen das Essen war nicht Schlecht und vor allem Total Frisch, da du dir Getier und Gemüse direkt vor der Tür aussuchen konntest, bevor es in den Topf gewandert ist.

Als Spezielle Köstlichkeit gilt der Chinesische Schnaps. Schon der normale Baijiu (Chinesisches Feuerwasser) verursacht bei dem geschmacklich anders orientierten Europäer Brechreiz. Für die harten unter euch gibt’s davon aber nochmal eine Steigerung. Diese Plörre nennt sich dann Schlangen-Baijiu und wie zu erwarten wird dort nun eine leckere Schlange in Baijiu eingelegt. Diese Köstlichkeit kann man nur sehr schwer beschreiben… ich würde sagen Orgasmus am Zugenrand… bzw. einmal und nie wieder!;)

Mit Schlangen-Baijiu betäubt haben wir dann auch die wirklich wunderschöne Berglandschaft hinter uns gelassen und einen “Step forward to get closer to civilization“ gemacht. Naja die Zugfahrt stand noch zwischen uns. Zu Chinesisch Neujahr waren ca. 230 Mio. Menschen auf Reisen, viele davon mit dem Zug wie wir. Ich saß neben einem Chinesen, so ein kleiner Gelber mit schwarzen Haaren, kennt ihr den? Der hatte so komische Schlitzaugen, aber das is a andere Geschicht…;)
Ich hoffe ihr habt genauso wie ich, dieses Land wieder etwas tiefer in euer Herz geschlossen und habt beim lesen etwas schmunzeln können.
Also dann 春节快乐 [chūn jié kuài lè] oder Happy new Year
Euer Korbi
hubert.edelmann,
2011.02.14, 13:38
Deine Zeilen sind nett zu lesen!
Doch bezüglich Toiletten muß ich doch ein paar Worte sagen.
Nachdem ich mich zurzeit ca. 5Std von Shanghai befinde,
kann ich derzeit gut mitreden!
Auf Deinen Bildern sieht das alles doch ganz ok aus!
Denn es gibt hier noch gewaltige Steigerungen!
Bei uns in der Firma besteht die Toilette nur aus einem gefließten Graben, welcher unter 5 darübergestellen Kabinen
verläuft!
Wenn man wirklich dort ... muß, muß man halt schauen,
daß man sich am Anfang dieser genialen WC-Einrichtung befindet, ansonsten ...........
Doch bezüglich Toiletten muß ich doch ein paar Worte sagen.
Nachdem ich mich zurzeit ca. 5Std von Shanghai befinde,
kann ich derzeit gut mitreden!
Auf Deinen Bildern sieht das alles doch ganz ok aus!
Denn es gibt hier noch gewaltige Steigerungen!
Bei uns in der Firma besteht die Toilette nur aus einem gefließten Graben, welcher unter 5 darübergestellen Kabinen
verläuft!
Wenn man wirklich dort ... muß, muß man halt schauen,
daß man sich am Anfang dieser genialen WC-Einrichtung befindet, ansonsten ...........
korbi_ede,
2011.02.14, 16:38
Hallo Hubert,
mach bitte ein Bild das muss man einfach für die Nachwelt festhalten;) werde es auch gerne hier Hochladen;)
mach bitte ein Bild das muss man einfach für die Nachwelt festhalten;) werde es auch gerne hier Hochladen;)
pat_taicangboy,
2011.02.14, 19:00
yo korbi,
halt die chinesen noch ein bischen hin und reservier einen platz in der weissbierbar.
bis in paar tagen!
halt die chinesen noch ein bischen hin und reservier einen platz in der weissbierbar.
bis in paar tagen!